Ausgewählte Fachbeiträge
Evolutionäres Denken im Kontext erziehungswissenschaftlicher Diskussionen. Engels, Eva-Marie; Potthast, Thomas (Hg.): Charles Darwin und seine Bedeutung für die Wissenschaften. Narr Francke Attempto, Tübingen. 2011, S. 225-242.
Beiträge für das Lexikon Erziehungswissenschaft. Hrsg.: Horn, Klaus-Peter; Kemnitz, Heidemarie; Marotzki, Winfried; Sandfuchs, Uwe (Klinkhardt-Verlag): Biologie (als Grundl. d. Päd.); Biologismus; DSM; Genetik; Grenzen der Erziehung; Prägung; Neurowissenschaften; Verhaltensgenetik; Verwendungsforschung
Technologien, Bilder, Reduktionen. Erziehungswissenschaftliche Reflexionen über den Reiz neurowissenschaftlicher Offerten. In: Langewand, A.; Schlüter, S. (Hrsg.): Neurobiologie und Erziehungswissenschaft. Die neueren Konjunkturen pädagogischer Wissenschaftsforschung aus historischer und systematischer Perspektive. Beiträge zur Theorie und Geschichte der Erziehungswissenschaft; Bd. 32. Bad Heilbrunn. 2010, S. 22-37.