Seit 01.10.2014 bin ich Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg im Breisgau. Zuvor war ich an verschiedenen Universitäten als Akademische Rätin auf Zeit und Wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig.
Während meiner Postdoc-Zeit an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen habe ich in Kooperation mit der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Stuttgart ein Forschungsprojekt zum Thema „ADHS aus Sicht von Eltern“ durchgeführt. Habilitiert wurde ich 2015 an der Georg-August-Universität in Göttingen und erhielt die venia legendi für Erziehungswissenschaft.
Während der Arbeit an meinem Promotionsprojekt zur Rezeption der Neurowissenschaften in der Erziehungswissenschaft war ich als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität der Bundeswehr in Hamburg und anschließend am Hanse-Wissenschaftskolleg in Delmenhorst im Projekt „Neurowissenschaftliche Perspektiven auf Wissenserwerb und Wissensvermittlung“ tätig.
Mein Promotionsverfahren wurde 2005 an der Humboldt-Universität zu Berlin mit den Prüfungsfächern Erziehungswissenschaften, Schulpädagogik und Sportwissenschaft abgeschlossen.
Als Vertretungsprofessorin habe ich im Sommer 2007 an der Justus-Liebig-Universität in Gießen die Professur für Pädagogische Wissensforschung vertreten, als Gastprofessorin war ich von 2012-2013 an der Technischen Universität Berlin das Arbeitsgebiet Allgemeine und historische Erziehungswissenschaft zuständig. Im Sommersemester 2016 war ich Gastprofessorin für Bildungswissenschaft an der Universität Wien.